Lohnt sich der Aufwand, die Zeit und das Geld, Steuerfachwirt zu werden?
Ja, auf jeden Fall!
Nicht umsonst wird der Steuerfach-wirt als "kleiner" Steuerberater bezeichnet. Die Art der Vorbereitung, die Klausurtechnik und die Klausur-themen sind tatsächlich ein Abbild der Steuerberaterprüfung. Mit dem Steuerfachwirt lernen Sie von der Pike auf, erfassen wichtige Zusam-menhänge und haben die beste Basis für eine sich ggf. anschließende Steuerberaterprüfung geschaffen.
Mit erfolgreich bestandener Steuer-fachwirtprüfung brauchen Sie nur noch drei Jahre Berufserfahrung, bis Sie ins Steuerberaterexamen gehen dürfen. Damit stellt der Gesetzgeber den Steuerfachwirt einem Bachelor-abschluss gleich, was in Einklang mit dem deutschen und europäischen Qualifikationsrahmen steht. Beide Abschlüsse liegen parallel auf Kom-petenzniveau 6.
Mit abgeschlossener Steuerfachwirt-ausbildung können Sie nationale steuerliche Probleme in ihrer Gesamt-heit klären und Ihren Mandanten uneingeschränkt zur Seite stehen. Dies wirkt sich positiv auf Ihre Arbeitszu-friedenheit, Ihr Gehalt und Ihr Ansehen innerhalb der Kanzlei aus.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.